Die Kirche feiert alle 25 Jahre ein Heiliges Jahr, ein Jubiläumsjahr – auch 2025. Ziel ist eine Erneuerung und Vertiefung des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe, in dem wir unsere Beziehung zu Christus stärken und uns neu auf seine Verheissung besinnen.
Das Heilige Jahr verdichtet sich an Orten auf der ganzen Welt; vor allem in Rom, in den Bischofskirchen und darüber hinaus an verschiedenen extra für dieses Jubiläum ernannten Wallfahrtsorten – unter anderem auch im Schönstatt-Heiligtum in Quarten.
Unser Schönstatt-Heiligtum
Wir freuen uns sehr, dass das Schönstatt-Heiligtum in Quarten zu einem der offiziellen Pilgerorte im Bistum St. Gallen gehört. Das passt, denn die Gottesmutter möchte von hier aus einen neuen Glaubensfrühling anstossen, in dem sie Herzen für Christus gewinnt.
Sie wirkt ganz im Stillen: Sie empfängt jeden Pilger mit offenen Armen. Unter ihrem mütterlichen Blick können wir zur Ruhe kommen, alles abladen, was uns belastet und Menschen, die uns am Herzen liegen, ihr anvertrauen. Sie schenkt uns eine neue Sichtweise auf das, was uns bewegt. Wir gehen anders nach Hause, als wir gekommen sind – als Träger einer hoffnungsvollen Botschaft.
Pilger der Hoffnung
Papst Franziskus hat das Jubiläumsjahr unter das Motto «Pilger der Hoffnung» gestellt. wo wir aufbrechen – aus Bequemlichkeit oder Ichbezogenheit – und uns auf den Weg machen, können wir von der Hoffnung erfüllt werden, die nur Gott uns geben kann.
Alle sind eingeladen, als Pilger der Hoffnung das Kapellchen aufzusuchen – alleine, in einer kleinen Gruppe oder als Teilnehmer/in an einer unserer Wallfahrten.
Seelsorge- und Beichtgespräche
Unser Haus- und Gästepfarrer Roland Eigenmann steht gerne für diese Dienste zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 079 507 19 37 können Sie mit ihm einen Termin vereinbaren.
Sie sind herzlich eingeladen, persönlich oder in Gemeinschaft eine Wallfahrt zu unserem Kapellchen zu machen – oder sich einer organisierten Wallfahrt anzuschliessen.
Ort der Durchführung der Veranstaltung: Zentrum Neu-Schönstatt, 8883 Quarten